Verantwortungsvolles Spielen

Spielen soll Spaß machen und Unterhaltung bieten. Wir setzen uns für verantwortungsvolles Spielverhalten ein und bieten Hilfe, wenn das Spielen zum Problem wird.

Wichtiger Hinweis

Obwohl FunSpinWorld.de kostenlose Unterhaltungsspiele anbietet und keine Echtgeld-Gewinne auszahlt, können auch kostenlose Spiele zu problematischem Spielverhalten führen. Achten Sie auf Ihr Spielverhalten und suchen Sie Hilfe, wenn Sie Probleme bemerken.

Selbsteinschätzung

Beantworten Sie ehrlich: Treffen eine oder mehrere der folgenden Aussagen auf Sie zu?

Sie denken ständig ans Spielen
Sie spielen länger als geplant
Sie vernachlässigen andere Aktivitäten
Sie spielen, um Problemen zu entkommen
Sie verheimlichen Ihr Spielverhalten
Sie fühlen sich unruhig, wenn Sie nicht spielen können
Sie haben erfolglos versucht, weniger zu spielen
Das Spielen beeinträchtigt Ihre Beziehungen oder Arbeit

Falls Sie mehrere Fragen mit "Ja" beantwortet haben:Sprechen Sie mit jemandem darüber oder wenden Sie sich an eine der unten aufgeführten Hilfsorganisationen.

Tipps für verantwortungsvolles Spielen

Zeitmanagement

  • Setzen Sie sich feste Spielzeiten
  • Machen Sie regelmäßige Pausen
  • Spielen Sie nicht, wenn Sie müde sind

Gesunde Einstellung

  • Spielen Sie nur zur Unterhaltung
  • Nutzen Sie Spiele nicht als Flucht
  • Pflegen Sie andere Hobbys und Interessen
Hilfsorganisationen in Deutschland

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

Kostenlose und anonyme Beratung rund um die Uhr

Automatisch Spielen e.V.

Hilfe für Betroffene und Angehörige

Caritas Deutschland

Suchtberatung und Unterstützung

Selbstsperre und Limits

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Spielverhalten problematisch wird, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

Browser-Einstellungen

Nutzen Sie die Parental-Control-Funktionen Ihres Browsers oder Routers, um den Zugang zu Spieleseiten zu beschränken.

Professionelle Hilfe

Wenden Sie sich an einen Therapeuten oder eine Beratungsstelle, die auf Spielsucht spezialisiert ist.

Kontakt für Selbstsperre: Wenn Sie sich von FunSpinWorld.de ausschließen möchten, kontaktieren Sie uns unter:support@funspinworld.de

Informationen für Angehörige

Wenn Sie sich Sorgen um das Spielverhalten eines Familienmitglieds oder Freundes machen, finden Sie hier Hilfe:

Sprechen Sie das Problem offen, aber ohne Vorwürfe an
Informieren Sie sich über Spielsucht und Hilfsmöglichkeiten
Suchen Sie sich selbst Unterstützung bei Beratungsstellen
Setzen Sie klare Grenzen, aber bleiben Sie unterstützend

Angehörigen-Beratung: Viele der oben genannten Organisationen bieten auch spezielle Beratung für Angehörige an. Zögern Sie nicht, diese Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Rechtliche Hinweise

Altersverifikation

FunSpinWorld.de ist nur für Personen ab 18 Jahren zugänglich. Wir nehmen den Jugendschutz ernst und setzen entsprechende Maßnahmen um.

Keine Echtgeld-Gewinne

Alle Spiele auf FunSpinWorld.de dienen ausschließlich der Unterhaltung. Es werden keine Echtgeld-Gewinne ausgezahlt und es entstehen keine finanziellen Verluste.

Compliance

FunSpinWorld.de hält sich an alle geltenden deutschen Gesetze und Vorschriften bezüglich Online-Entertainment und Jugendschutz.